Dein Unterbewusstsein
- Petra Lee
- 6. März 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Apr. 2024
Das Unterbewusstsein wie eine riesige Gedächtnis-Datenbank. Seine Kapazität ist praktisch unbegrenzt, und es speichert permanent alles, was dir jemals widerfahren ist. Wenn du 21 Jahre alt bist, hast du bereits mehr als das Hundertfache des Inhalts der gesamten Encyclopedia Britannica dauerhaft gespeichert.
Unser Gehirn funktioniert ähnlich wie ein Computer. Unsere Gedanken, Worte und Bilder sind dort wie ein Programm hinterlegt, allein unser Verstand entscheidet, was er glaubt und was nicht.
Unsere Lebenserfahrungen prägen somit, ob wir mit negativen oder vielleicht sogar irrationalen Gedanken auf Situationen reagieren. Viele negative Gedanken und
Sorgen beruhen auf tieferliegenden Glaubenssätzen oder Annahmen über uns, andere Menschen und Situationen – oft sind diese Erfahrungen geprägt aus unserer frühen Kindheit. Fatal ist, dass das Unterbewusstsein die Bewertung als wahr akzeptiert und entsprechende Handlungen veranlasst.
Viele Menschen hatten in der Schule Lehrer, die in der Klassenarbeit mit rot die Fehler markierten. Da war dann ein Teil rot unterstrichen, meist aber der größere Teil ohne Markierung – wir wurden durch die Markierungen aber auf die Fehler fokussiert, nicht auf den großen Teil, den wir richtig gemacht hatten. Diese frühen Schulerfahrungen haben unsere Sichtweise auf Arbeitsergebnisse in der Leistungsgesellschaft geprägt. Wir sind fokussiert auf Fehler und Defizite und sehen nicht, was gelungen ist und wofür wir dankbar sein könnten. Das wirkt bei den meisten bis heute ins Berufsleben fort.
Die größte Aufgabe deines Verstandes ist es, dich am Leben zu erhalten, nicht dich glücklich zu machen. Das tut er, indem er dich fern hält von allem, womit du jemals Schmerz assoziiert hast! Dein Gehirn speichert Erinnerungen mit einer guten, aber auch schmerzhafte Emotion als "Programm" ab und wird dich in Zukunft bei jedem Trigger daran erinnern, was du damals abgespeichert hast.
Wie bei Google erhältst du bei jeder neuen Erfahrung, Begegnung und jedem Gedanken in Bruchteilen von Sekunden eine Rückmeldung, ob es dafür bereits ein existierendes Programm gibt. Das Ergebnis dieser unbewussten Abfrage bestimmt, ob du mit einer Sache weitermachst oder es lieber wieder lässt, ob du Menschen an dich heran lässt oder nicht, ob du einen Gedanken oder etwas Gesagtes annimmst oder nicht. Ganz egal in welchem Bereich deines Lebens. So bist du immer sicher!
Das ist eigentlich ein super Filtersystem und es läuft noch dazu ganz automatisch, bzw. ganz unbewusst, so dass du erst gar nichts mehr bewusst entscheiden musst. Du reagierst einfach wie immer gemäß dem, was du kennst. Sehr zeitsparend und clever, nur gibt es einen Haken.
Dein Unterbewusstsein funktioniert wie ein Computer, er nimmt jede Schlussfolgerung an, die du eingibst und er speichert sie für dich, sobald du den Befehl dazu gibst (starke Emotion). Ganz egal, ob du eingibst "ich bin dumm", oder "ich bin intelligent". Für deinen Computer ist beides gleichwertig, richtig und wahr. Er unterscheide nicht zwischen Wahrheit und Lüge. Hier liegt das erste Problem, dein Unterbewusstsein tut das auch nicht! Außerdem wurde das meiste auf deiner Festplatte nicht wirklich von dir selbst programmiert.
Während deiner ersten ca. sechs Lebensjahre lebst du nur in deinem Gefühlsverstand, dem Sitz aller Emotionen. Dein bewusster Verstand hat sich noch nicht entwickelt bis dahin. Alles, was du in dieser Zeit erlebst und was man dir sagt und beibringt, was du als Tatsachen in deiner Familie und deinem Umfeld erlebst, was dich positiv wie negativ emotional prägt, wird mit einer Art Etikett, oder Dateinamen, oder auch Glaubenssatz genannnt, auf deiner Festplatte namens Unterbewusstsein (Langzeitgedächtnis) gespeichert und so entsteht ein Standardprogramm, das die Prozesse in deinem Leben in Zukunft steuert.
Alle Schlussfolgerungen und Interpretationen, die du zu diesem Zeitpunkt ziehst, sind für dich unerschütterliche Wahrheiten und permanent. Sie bilden deine Firewall, dein emotionales Schutzschild.
Allerdings hast du sie abgespeichert als du gerade mal ein paar Jahre auf diesem Planeten warst und noch sehr wenig wusstest, du hast eigentlich nur gefühlt. Negative Gedankenmuster werden schließlich wie ein Virus auf deiner Festplatte, der sich in deinem Erwachseneren immer mehr bemerkbar macht. Dein System braucht ein Update wie jedes Betriebssystem, denn die Umstände haben sich geändert. Du bist nicht mehr Kind und lebst nun eine unabhängiges Leben! Dein Unterbewusstsein braucht neue Info!

Comentarios